Quantcast
Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 10

What?

An die Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts sind umso geringere Anforderungen zu stellen, je größer und folgenschwerer der möglicherweise eintretende Schaden ist.

via law blog

Das passt ja mal wieder. Der Bezug hier waren mögliche Terrorangriffe. Frau von der Leyen freut sich vermutlich, dass sich derartiges auch wunderbar in ihrem Sinne nutzen lässt: An Stammtischen wird vermutlich schon heiß diskutiert: Wen soll man nun mehr hassen: Pädophile oder Terroristen? So sehen Dilemma heute aus.

Die Bildzeitung zumindest hält mit ihrer Antwort auf die Frage nicht hinterm Berg. Und ich frage mich: Wenn man als entfernter-fast-beinahe-Terrorist schonmal vorsorglich eingesperrt wird – was blüht einem erst, wenn man beispielsweise an der Petition gegen die Netzsperren teilgenommen hat oder gar DNS-Sperren umgehen kann. Vielleicht sollte man solche Leute auch lieber vorsorglich wegsperren, Frau von der Leyen?

Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft.

Zitiert nach Golem.

Ich bin ja der Meinung, dass Frau von der Leyen mit ihrer Politik ganz erheblichen Schaden anrichtet. Aber das sehen ja auch andere so.


Viewing latest article 7
Browse Latest Browse All 10

Trending Articles